Andere Art einer Fußbodenheizung: 22 mm Kupferrohre des Heizkörpervor- und Rücklaufs ohne Armaflex-Rohrisolierung direkt auf der Betondecke im Estrich verlegt, welcher von seiner Struktur und Härte eher einem Beton glich. Der Aufbruch war nur mit einem schwerem Bohrhammer möglich. Nach erfolgter Ortung der Leckage wurden im Termin gleich neue Heizungsrohre verlegt und das Heizsystem wieder betriebsfertig befüllt.
Noteinsatz am 08.04.2023 (Karsamstag)
Ein Springbrunnen unter der Dusche, benachbarte Räume bereits stark durchfeuchtet. Hier war schnelle Hilfe am Wochenende erforderlich.
Supergau am Freitagnachmittag…
Badezimmer mit Dusche im Keller vor der Leckageortung Da die Leckage anhand von Messungen im Bereich der Unterputzarmatur oder deren Zuleitungen vermutet wurde, wurde wegen einer Schadenbegrenzung erst die Wand geöffnet. Doch leider befand sich, wie es sich später herausstellen sollte, der Schaden an einem Abzweig der Kaltwasserleitung unter der Duschwanne, ein durchaus schwieriges Unterfangen mit der Sofortreparatur während des Termins Diese Leckage durch Lochfraß setzte den gesamten Keller eines Reihenhauses mit Bad und Schlafzimmer komplett unter Wasser, die Wände bis einen Meter Höhe klatschnass, durch den längere Zeit unbemerkten Allmählichkeitsschaden mit beginnendem Schimmelpilz hinter den Möbeln an den Wänden, ein Schaden extremen Ausmasses, zum Glück im Unglück aber eine versicherte Schadenursache! Die defekte T-Stück 28/15/28 wurde während des Ortungstermins gleich herausgetrennt und die 1 Zoll Leitung, welche zudem das gesamte Haus mit Kaltwasser versorgt, mit mit neuen Fittingen zugleich repariert. An dem mit Kappe versehenen 15er Abgang kann später wieder die Leitung zur Mischbatterie angeschlossen werden.
Die Wasserversorgung war somit am Freitagnachmittag wieder gewährleistet und die Hauseigentümerin überglücklich.
Noteinsatz am Wochenende!
Kaltwasserleitung (oben) im Badezimmer nach Freilegung innerhalb eines Einbauschrankes für die Spülmaschine auf der anderen Wandseite in der Küche, hier war an der Lötstelle des Bogens eine Leckage. Das Wasser lief über den Versorgungsschacht vom 1. Obergeschoss bis in den KellerDer Spülmaschinenanschluss mit Winkelventil gegenüber des Badezimmers, wo sich die Leckage befand, wurde während des Ortungstermins mit neuem Rohr und Pressfittingen sofort wieder repariert
Noteinsatz am Samstag
Leckage im Keller. Ein Installateur hatte zwar das Waschbecken abgebaut, konnte die Ursache jedoch nicht finden, sodass ProFix beauftragt wurde, da der Keller unter Wasser stand.
Die Suche nach der Leckage gestaltete sich indes schwierig. Das Leck fand sich aber dann in der Wandecke links vom WC-Spülkasten an Bogen durch Lochfraß. Die defekte Leitung wurde sodann erst einmal an geeigneter, freier Stelle mit einer Viega-Presskappe versehen, sodass zumindest die Hauswasserversorgung über das Wochenende bis zur Reparatur der Leitung durch den Installateur gewährleistet war.
Wenn Grauwasser bestimmungswidrig seinen eigenen Weg geht…
Zuvor war ein Rohrreinigungsdienst am Werk, der Schaden am Siphon war zu erwarten
Nachfolgend ein Video
Einblick unter die Duschwanne, eine TropfsteinhöhleWenn bei einem Wasserschaden eines unserer Fahrzeuge vor Ihrer Haustür steht, dann ist rasche und kompetente Hilfe in Sicht…
ProFix®. Immer besser.
Manchmal gehen wir auch ungewöhnliche Wege…
Es heißt ja nicht umsonst: „Der Weg ist das Ziel“ (Konfuzius)
Dumm gelaufen…
Während der Gebäudesanierung wurden im Dachgeschoss auch Ständerwerkwände gesetzt. Hierbei hat offensichtlich ein Handwerker mit seiner Hilti durch den Estrich gebohrt und unbemerkt die Fußbodenheizung getroffen. Das Badezimmer wurde danach komplett saniert. Irgendwann tropfte es aber dann im Flur des Erdgeschosses aus der Betondecke und auch aus dem Deckensturz der Haustür nach draussen.
Darf es denn etwas mehr sein…
Wenn es harmlos anfängt…
Zu Beginn schien alles noch einfach aber nach dem Ausbau der Duschwanne wurde recht schnell klar, dass die hohe Feuchtigkeit darunter überwiegend von der defekten Silikonabdichtung des Wannenanschlusses zur Fliesenwand herrührte. Da die Versorgungsleitungen der Dusche keinen Schaden aufwiesen, die Wasseruhr aber einen unerklärlichen Verbrauch anzeigte, musste also noch etwas ganz anderes im Argen sein…
Leckage im WICU-Rohr, elektroakustisch nachgewiesen. Innerhalb der PVC-Kunststoffummantelung konnte nach deren punktueller Öffnung Leckagewasser vorgefunden werden. Das bestimmungswidrig austretende Wasser lief demnach zwischen Kupferrohr und Kunststoffmantel hindurch.
Die Besonderheit hier: es handelt sich um ein kernsaniertes, nichtunterkellertes Fachwerkhaus mit nachträglich eingegossener Betonsohle zwischen den Ziegelfundamenten, worauf das Gebälk steht. Die Betonflächen wurden mit einer Bitumenbahn als Dampfbremse diffusionsdicht abgeklebt, wobei zuvor Stangen- und WICU-Rohr auf der Betonsohle verlegt wurde. Darüber ein hoher Bodenaufbau mit alukaschierten Dämmplatten, Fußbodenheizung, Estrich und Bodenfliesen, sodass die Lokalisierung der Leckage im doppelten Sinn zu Beginn technisch fast unmöglich schien. In solchen zum Glück sehr seltenen Extremfällen bleibt oft nur die Öffnung der Bodensubstanz an mehreren Stellen als einziges Mittel der Wahl übrig. Im Bereich der Türschwelle fand sich dann der Übeltäter, ein 22 mm CU-Rohr der Kaltwasserversorgung mit starkem Lochfraß
Kleine Ursache, große Wirkung!
Defekte Dichtung an Siphon mit bereits stehendem Wasser unter der Badewanne
Nasszelle im wahrsten Sinne…
Eine Druckprobe der Kaltwasserleitung ergab einen raschen Abfall des Drucks in wenigen Minuten von 6 auf nur 0,5 barMittels elektroakustischem Verfahren mit SEWERIN Aquaphon AF 50 konnte nach Ortung bzw. Lage der Rohrleitungen die Leckage im Boden des Badezimmers eingegrenzt und der Estrich geöffnet werden
Neue Philharmonie Westfalen in Recklinghausen
Der Unterputz-Spülkasten hatte seit längerer Zeit einen Riss, sodass permanent Froschwasser austrat und durch die Betondecke ins Erdgeschoss tropfte. Hier wurde aus einem angrenzenden Büroraum die Ständerwerkwand geöffnet, um so an den Spülkasten zu gelangen und einen Schaden auf der Toilette zu verhindern
Kebu®, ein Kunde kommt wieder…
Leckage an der Lötstelle des Abzweiges (T-Stück) vom Heizkörpervorlauf
Leckage am Whirlpool
Hier war ein PVC-Schraubfitting an einem Magnetventil defekt. Das CU-Rohr wurde als Soforthilfe abgetrennt und mit einer Pressmuffe versehen
Video einer Leckage
22.07.2022. Leckage oberhalb der UP-Armatur am Bogen (Lötstelle) einer Kaltwasserleitung ProFix®. Wir machen das.
Wenn Gepresstes nicht hält…
Leckageortung in Herten. Hier war innerhalb einer Installationswand (Ständerwerk mit Gipskarton) die Verpressung an einem Reduzierfitting der Heizungsleitung undicht.
Leckage an Heizungsleitung
Unsere Testo-Wärmebildkamera im Einsatz während der Lokalisierung einer Leckage an der Heizungsleitung unter dem Estrich
Freitagnachmittag…
Der Warmwasserspeicher irreparabel durch Lochfraß zerstört. Die Magnesium-Opferanode wurde 10-15 Jahre nicht getauscht, der Kalk im Wassr fraß sich nun die Speicherwand und verursachte einen kapitalen Wasserschaden. Eine Etage tiefer tropfte im Badezimmer das Wasser aus den Fugen der Spannbetondecke. An diesem Beispiel sieht man, wie wichtig der frühzeitige Austausch der Opferanode ist, damit solche Schäden vermieden werden.
Wenn Wasser anders will…
Leckageortung in DorstenManchmal findet sich die Ursache für Feuchte sehr schnell. In einem Versorgungsschacht in der Küche für Warm- und Kaltwasser sowie Abwasser für das darüber befindliche Badezimmer wurde Lochfraß am Guss-Fallrohr als Ursache des Wasserschadens ermittelt.
Leckageortung in einer Küche in Oberhausen. Lochfraß an der CU-Kaltwasserleitung. Zuerst wurde mit unserem SEWERIN FERROPHON FG 50 die genaue Lage der Leitung ermittelt, danach mit dem AQUAPHON AF 50 das Leckgeräusch elektroakustisch geortet und so die Leckage gefunden.
Nun wurde der Boden im Bereich der Leckage geöffnet, wobei wegen der Fußbodenheizung sehr vorsichtig vorgegangen werden musste.
Leckageortung in Datteln. Hier lag eine Leckage an einer Kaltwasserleitung (CU) unterhalb einer Einbaukücke vor, die zur Reparatur teilabgebaut werden musste.
Lochfraß an Kaltwasserrohr
Späteinsatz in Gladbeck. Lochfraß an der Kupferleitung eines BadezimmersDa hier unterhalb des Bogens keine Viega-Pressmuffe mehr angebracht werden konnte, musste später ein weiterer Teil der umgebenden Bausubstanz abgebrochen werden, um das Rohr mit verlötetem Bogen erneuern zu können.
Hier wurde als Nothilfe von ProFix® die 22er CU-Leitung vorerst mit einem Stopfen geschlossen, damit bis zur fachgerechten Reparatur durch einen Installateur zumindest im Haus die Wasserversorgung erhalten werden konnte.Leckageortung in Gelsenkirchen. Heizkörperrücklauf durch Lochfraß am Bogen undicht. ProFix® lokalisierte und reparierte die Schadenstelle auch sofort. Die Leckage befand sich innerhalb der Ständerwerkwand an dem Bogen der Kaltwasserleitung. ProFix® lokalisierte die Schadenstelle und reparierte sofort.Noteinsatz am Samstagmittag in DorstenUnd hier der Übeltäter, mit bloßem Auge kaum zu erkennen. Lochfraß (genau mittig des Kreises) von innen nach außen, noch winzig klein aber mit fatalen Folgen Die Leckage befand sich an einem Kaltwasser-Kupferrohr, wurde durch ProFix® sofort repariert Noteinsatz am Samstag in einem MFH in Herten. Die Leckage wurde auch hier schnell ermittelt. ProFix®. Und gut.Leckageortung in einem MFH in Recklinghausen Leckage durch Korrosion unter dem Rohrhaken, mit dem das Rohr befestigt war, an der 3/4 Zoll Steigleitung (Stahl) für Frischwasser. Hier wurde wohl durch das Einschlagen des Rohrhakens die Zinkschicht verletzt, wodurch als Folge über Jahrzehnte hinweg Rost an der Stelle entstand. Durch das nur stecknadelgroße Leck lief das Wasser bis in den Keller und trat dort aus der Decke an Rohrbogen aus.
Lochfraß am Bogen eines Kupferrohres
Manchmal ist eine Leckage, wie in diesem Fall, an dem Bogen einer CU-Leitung nur so klein wie eine Stecknadel im oft zitierten Heuhaufen. Jedoch Kommt im Laufe der Zeit auch hier eine größere Wassermenge zusammen, welche die Bausubstanz allmählich mehr und mehr durchfeuchtet und im ungünstigsten Fall sogar Schimmelpilz entstehen lässt. Schimmelpilz benötigt neben permanenter Feuchtigkeit auch Nahrung, die er in Tapeten und Gipsputz findet.